Mit unserer Hauptversammlung starten wir ins Jahr 2025. Trotz der herrschenden Grippewelle haben wir den Clubraum beim TSV Sasel gut ausgefüllt. Und wir hätten sicher einen neuen Rekord aufgestellt, wenn nicht einige Mitglieder von Schnupfen und Husten aufgehalten worden wären.
Nachdem die meisten Teilnehmer mit dem Essen fertig waren, legte Jens los und begrüßte die Anwesenden. Leider war kein Abgesandter der ADAC Vorstands zugegen, obwohl wir in 2024 zwei Clubslaloms zum Hansa-Pokal beigetragen haben und Mitveranstalter der Ostsee-Rallye (immerhin Endlauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft) waren.
Nach den Berichten der Vorstände über die durchaus erfolgreiche Entwicklung des MCE und die Saison 2024 der aktiven Mitglieder wurden die zur Wahl stehenden Vorstandsposten neu bzw. weiter besetzt.
Zur Wahl standen diesmal 2 Vorstände und 2 Referenten:
als 1.Vorsitzender wurde Jens Sendel im Amt bestätigt und kann die erfolgreiche Entwicklung weiter fortführen
als Sportleiter wird Thomas Jahrmärcker weitere 2 Jahre aktiv unsere sportlichen Aktivitäten begleiten
unser Referent für Technik und SimRacing heißt weiterhin Patrick Seitz, der neue Mitglieder an das SimRacing heranführen wird
und neu im erweiterten Vorstand können wir Melissa Bauer begrüßen. Sie wird das Amt des Pressereferenten von Jens übernehmen.
Wir wünschen allen und insbesondere dem neuen Mitglied im Vorstandsteam viel Erfolg!
Für 2025 sind die Aktiven mit Auto und Motorrad in ihren jeweiligen Sparten wieder mit dabei und die Aktiven sind dabei mit Uhr oder Flagge an den Strecken. Ausflüge u.a. zum 24h-Rennen am Nürburgring und diversen anderen Veranstaltungen sind geplant.

oben: Der orangene Race-Kadett von Teddy Jahrmärcker aus den 70ern ist noch heute erfolgreich beim DMSB Slalom
Das Titelbild zeigt unsere damaligen Mitglieder „Kalle“ Klug und „Andy“ Bockelmann beim Rallyetraining im Kadett B Rallye aus den 60ern
