3.- 6.7.2025 – Le Mans Classic

Schon im letzten Jahr haben Mark und Jens ein Vater/Sohn-Wochenende geplant: In Le Mans zur Klassik-Version des 24h-Rennens. Mit Le Mans-Teilnehmern aus den guten alten Zeiten und zu kürzeren Rennen. Aber sonst alles wie gehabt: Anreise über Paris (grauenhaft) und mit dem Wohnmobile auf einen der Campingplätze. Im Gegensatz zum 24h-Rennen standen diesmal erheblich mehr Oldtimer (und einige Raritäten), so auch Rolls Royces neben einfachsten Zelten.
Die Vielzahl von Rennfahrzeugen verschiedener Epochen und die Rennatmosphäre auf der Strecke von Le Mans sind einzigartig. So konnten die beiden (in Begleitung von Jens Bruder) drei tolle Tage an der Strecke, in den verschiedenen Fahrerlagern (getrennt nach Klasse:Gruppe C oder CanAm, Tourenwagen etc.) und den unzähligen Merch-Ständen, Buden und Zelten, Austellungen und Restaurants verbringen. Als nächstes dürfte dann wohl mal ein Ausflug zu den Spa Classics folgen.
Was Jens zur Zeit der Ticketbuchung nicht wußte: Am 6.7. sollte auch der MCE-Slalom gemeinsam mit dem MSC Hanseat stattfinden. Somit waren die beiden nicht dabei, wobei Jens direkt nach der Heimfahrt von Le Mans am Sonntag, doch noch am späten Nachmittag am Heidbergring eintraf.