„…uups. Knapp vor dem Ziel disconnected, das tut mir natürlich leid…“
ein bis dahin Zweitplatzierter in der letzten Rennrunde
SimRacing
Der Motorsport und Kraftfahrzeuge mit Verbrennermotoren stehen in der Kritik. Angesichts des sich verändernden Klimas sicher auch gerechtfertigt. Aber Motorsportler sind nicht per se Umweltverschmutzer oder Klimaleugner. Ganz im Gegenteil. Das beste Beispiel dafür ist das SimRacing, das nichts mehr mit den Computerspielen von früher zu tun hat. HighTech Lenkräder und -Equipment bieten realisitisches Fahrgefühl. Attraktive Rennserien (auch Rallyes) begeistern viele junge und auch ältere Motorsportler/innen. Der MCE hat sich schon mit dem SimRacing auseinandergesetzt und den Mitgliedern auf Clubabenden schon
mal das Thema live auf mitgebrachten Rigs das Thema näher gebracht.
2021 hat der MCE beim SimRacing-Pokal des ADAC Hansa/Schleswig-Holstein gezeigt, dass wir auch hier ganz vorne dabei sind: Fünf unserer Mitglieder haben teilgenommen und vordere Plätze belegt! Ganz ohne Umweltbelastung, bis auf den verbrauchten Strom – aber nicht mehr als 1x Rasenmähen…
Allerdings gilt hier das Gleiche wie im echten Motorsport: Das Equipment ist zwar günstiger als in der wirklichen Welt, aber die guten Komponenten kosten auch gutes Geld…