…ich glaube der Pylon in Kurve 4 ist bald 200m weit geflogen…

ein unbekannter Slalom-Teilnehmer

Slalomsport

Der Slalomsport ist bei uns die Sparte, in der die meisten Aktivitäten stattfinden.
Da ist zum Beispiel unser Clubauto, ein Opel Corsa E, der speziell für den Slalomsport aufgebaut ist und von unseren Mitgliedern genutzt werden kann. Dafür ist ein entsprechender Arbeitseinsatz am Auto oder eine Kostenbeteiligung z.B. für Reifen zu leisten.
Die Kosten für das Fahrzeug sind damit überschaubar. Ab 16 Jahren ist das Fahren mit Autos möglich (z.B. im Youngster-Cup) ansonsten mit einem Führerschein und einer (Tages-)Lizenz. Die Lizenz und das Nenngeld für die Veranstaltungen sind auch für junge Leute erschwinglich.

Damit ist es ein idealer Einstieg, aber dafür sind die Fahrzeiten auch kurz und die Strecken überschaubar.
Unser Auto wird bei Clubslaloms eingesetzt. Hier ist ein günstiger Start in den Slalomsport möglich. Mit einem normalen Alltagsauto, schön leergeräumt kann es losgehen. Clubslalom aussuchen, Lizenz beantragen, Nennung abgeben und rechtzeitig zum Start erscheinen. Und schon kann es losgehen…
Natürlich geht es auch hier eine Nummer größer: Dafür gibt es die Rennslaloms. Die Strecke ist länger und anspruchsvoller, das Equipment und die Fahrer-Ausstattung teurer. Alles eine Frage des Geldbeutels und der persönlichen Ziele.